Engineering und Prototypenbau für individuelle Produktentwicklung

Von der ersten Idee bis zum fertigen Bauteil – alles aus einer Hand.

maschinenbau

Herausforderungen in Engineering und Prototypenbau

Bei der Entwicklung neuer Produkte treffen Unternehmen auf verschiedene Herausforderungen: kurze Entwicklungszeiten, hohe Anforderungen an Funktion und Qualität sowie die Notwendigkeit, Kosten und Ressourcen frühzeitig im Blick zu behalten.
Gerade in Branchen wie Medizintechnik, Automobilindustrie, Luftfahrt oder Chipfertigung sind präzise Umsetzung, flexible Anpassungen und eine schnelle Markteinführung entscheidend.
Viele Anbieter steigen erst bei der Fertigung ein – doch echte Wettbewerbsvorteile entstehen, wenn bereits das Engineering und der Prototypenbau mitgedacht werden.

Unsere Lösung

Engineering und Prototypenbau aus einer Hand

Wir begleiten unsere Kunden bereits ab der ersten Idee und bieten umfassende Unterstützung bei der Produktentwicklung.
Unsere Leistungen umfassen:

Durch die vollständige Inhouse-Abbildung von Engineering, Konstruktion, Fertigung und Montage reduzieren wir Schnittstellen, sparen Zeit und bieten durchgängige Qualität – ohne Informationsverlust oder Verzögerungen.

Vorteile unserer Lösungen für Engineering und Prototypenbau

Mit unserer Erfahrung und unserer technischen Ausstattung profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

Direkter Zugriff

auf Engineering-, Fertigungs- und Montagekompetenz

Schnelle Entwicklungszyklen

durch effiziente Prototypenfertigung

Hohe Flexibilität

bei Änderungen während der Produktentwicklung

Wirtschaftliche Umsetzung

durch optimierte Prozesse

Erfahrungen in verschiedenen Materialien

Rohr, Blech, Dreh- und Frästeile, Baugruppen inkl. Pneumatik und Elektrik

Nutzung moderner Technologien

wie 3D-Druck für erste funktionsfähige Prototypen

Warum Engineering und Prototypenbau den Projekterfolg sichern

Ein strukturierter Entwicklungsprozess, der Engineering und Prototypenbau eng verzahnt, minimiert Fehlerquellen und erhöht die Effizienz.
Schnelles Testen von Varianten ermöglicht fundierte Entscheidungen auf Basis realer Ergebnisse – nicht nur theoretischer Annahmen.
Gerade in dynamischen Märkten wie der Luftfahrt, Reinraumtechnologie oder Konsumgüterindustrie ist diese Vorgehensweise entscheidend, um Projekte schneller, sicherer und wirtschaftlicher umzusetzen.

Hebevorrichtung web

Kundenanfrage

Anfrage des Kunden zu einer Problemstellung

Definitionen der Anforderungen im gemeinsamen Gespräch

Entwicklung

Erarbeitung eines Grobkonzepts in Abstimmung mit dem Kunden

Erstellung der CAD-Konstruktion mit anschließender Freigabe durch den Kunden

Prototyp

Modellerstellung im 3D-Druck-Verfahren

Auf Basis dessen Prototypen-Fertigung

Produktrealisierung

Basierend auf verabschiedetem Prototyp Produkt-Fertigung

Installation vor Ort und Wartung nach Bedarf

Lassen Sie uns Ihre Ideen umsetzen.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns darauf, Ihre Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die perfekte Lösung zu entwickeln.

Engineering und Prototypenbau bei Hein + Gernhard

Unsere Leistungen richten sich an Kunden aus der Medizintechnik, Luftfahrt, Automobilindustrie, Chipfertigung, Reinraumtechnologie, Logistik und Konsumgüterindustrie.

 Dank 3D-Druck und schneller Abstimmung können erste funktionsfähige Modelle oft innerhalb weniger Tage erstellt werden.

 Wir arbeiten unter anderem mit Kunststoffen (PLA, ABS), Aluminium, Stahl und Edelstahl – je nach Einsatzzweck und Projektanforderung.

 Unser Engineering reicht von der ersten Konzeptidee über die CAD-Entwicklung bis hin zur Fertigungsoptimierung inklusive Funktionstests.

 Nach einer Anforderungsanalyse folgen Engineering und Prototypenbau. Anschließend begleiten wir Sie bis zur Serienfertigung und darüber hinaus.

 Ja, wir bieten auch Lösungen im Bereich Sondermaschinenbau an – von individuellen Baugruppen bis zu kompletten Sonderanlagen.